[ox] Open Welt?
- From: "Ulli Wetzig" <BrillZwerg yahoo.de>
- Date: Fri, 10 Nov 2000 18:15:38 +0100
Hallo Leute,
ich lese fast alle Mails in der Liste, schaffe aber leider bisher keine
eigenen. Ich würde gern zu einigen Sachen hier mal Stellung
beziehen, aber naja ich machs mal wieder in einem Text :)
Ich behaupte einfach mal, dass wir mit dieser ganzen
Internetrevolution in 10 Jahren durch sein könnten und dann fröhlich
selbstentfaltend unseren Träumen nachgehen. Dass nur vorweg als
meine persöhnliche Einschätzung ;-)
Ich denke Mensch sollte sich der ganzen Sache mal rein
Systemteoretisch (nennt man das so?) nähern. Ich betrachte dazu
die Welt mit Hilfe von 4 Begriffen: Individuen, Gruppen, Mittel und
Regeln. Dabei ist der Begriff Individuum schon eine Spezifizierung
von Mittel und Gruppen eine bestimmte Form der Regeln. Unter
Regeln fällt jede Art von Gesetztmässigkeit, von der Schwerkraft
über das Grundgesetz bis hin zum Vorliebe eines Menschen für
z.B. Pizza. Und Mittel sind alle gegenständlichen Formen, also ein
Baum, ein Stück Kuchen, ein Atom oder gar der Mensch.
Wenn man nun die Welt heutzutage betrachtet, kann man
feststellen, dass eine gigantische Menge von Individuen einer noch
grösseren Menge von Regeln unterworfen ist. Nach der Geburt
werden den genetisch vorprogrammierten Regeln täglich neue
hinzugefügt bzw. werden verstanden. So ist der Mensch sein
ganzes Leben lang dem ständigen lernen und anwenden von
bekannten und unbekannten Regeln unterworfen.
Wichtig ist mir an dieser Stelle festzustellen, dass es ein rein
individuelles Leben nicht geben kann, ohne fremde Hilfe ist der
Mensch bis vielleicht zum 5. Lebensjahr nicht überlebensfähig. So
erklärt sich auch, dass der Mensch niemals nur für sein eigenes
Leben verantwortlich sein kann, sondern er immer gezwungen ist,
seine Bedürfnisse an den Gegebenheiten und Möglichkeiten in der
gesellschaftlichen Umgebung auszurichten. Im Grunde genommen
ist die Menscheit ein gigantischer Ameisenhaufen, der das
Problem hat, dass seine Ameisen ein eigenes Bewusstsein haben.
Die Regeln, seinen es moralische, gesetzliche, oder biologische
sind immer der aktuelle Stand einer langen Entwicklung. Ich lehne
die Begriffe richtig und falsch in Bezug auf menschliches Handeln
generell ab. Besser redet man hier vielleicht von Effektivität. Wenn
man in einer Situation alle "mitspielenden" Regeln versteht und
richtig anzuwenden vermag, kann man den höchsten
Effektivitätsgrad erreichen. Allerhöchste Effektivität bedeutet für
mich dann in etwa sowas wie 24 Stunden am Tag Grund zum
lächeln zu haben, denn gut gelaunt lernt Mensch am besten.
Nun stelle ich fest, dass die Anwendung und Feststellung der
Regeln heutzutage immer noch ziemlich (sorry für den Ausdruck)
beschissen funktioniert. Denn es sterben immer noch täglich
tausende von Menschen an Hunger, von Gewalt noch gar nicht zu
reden... Und das nur weil der Rest der Gemeinschaft noch nicht in
der Lage ist, die Regeln ausreichend zu verstehen und
anzuwenden um den kompletten Ameisenhaufen ein
Menschenwürdiges Leben garantieren zu können.
Nun kommt Open Source und GPL ins Spiel. Diese Prinzipien sind
m.E. deshalb so erfolgreich, weil sie sehr gut die existierenden
bioloischen Regeln wiedergeben. OS erkennt, das Regeln (also
auch jede Wissenschaft) niemals von einem Menschen besessen
werden kann - oder wem gehört die Schwerkraft? GPL setzt da an,
dass kein Mensch alleine überleben kann und jederzeit gezwungen
ist mit anderen Individuen zusammen zu arbeiten.
All unser individuelles Denken ist nichts als unsere beschränkte
Sicht der Dinge, die wir all zu oft für die einzig wahre Realität
halten.
Das ist meine Sicht der Dinge, ich hoffe ich konnte sie
einigermassen verständlich darstellen.
Ich bin der Meinung, dass es nichts wichtigeres geben kann, als
OS und GPL zu verbreiten, weiterzuentwickeln und vorranzutreiben.
Solange bis keine der menschlichen Ameisen mehr ein
menschenunwürdiges Leben führen muss.
Nun hab ich da einige Ideen, wie es vielleicht weitergehen könnte
und möchte sie Euch gerne vorstellen.
Zum ersten wäre da (vielleicht wisst Ihr noch einen besseren Begriff)
Open School. Eine virtuelle Schule die anerkennt, dass es nur die
gigantische Menge von Regeln und Mitteln gibt und ihr Wesen und
Ihre Auswirkung universell aufzulisten, beschreiben und zu erklären
versucht. Im Grunde genommen ist das Web ja nichts anderes, nur
bisher noch sehr chaotisch und oft nicht ausreichend klassifiziert.
Wenn es nun eine Site oder besser einen Standart geben würde,
um als Portal zum gesammelten Wissen zu fungieren und alle
bekannt gewordenen Regeln und das Wissen um sie klassifiziert,
stufenweise erklärt und das Verständnis durch Tests überprüfbar
macht, dann könnte Mensch dort sich seine eigene Schulbildung
zusammenstellen oder auswählen, gelerntes testen und so einen
Nachweis und eine Vergleichsmöglichkeit für seinem persöhnliches
Wissen erhalten.
Ich würde gern neben meinem Schülerdasein, einer der
"Hausmeister" ;-) der Schule sein und will deshalb bald unter
expokind.de (einem nicht unpassenden Namen wie ich finde ;-)
erste Versuche wagen. Da ich aber eher Theoretiker als Praktiker
bin, geht das alles leider nur quälend langsam von statten.
Nun noch zu meiner zweiten Idee die ich hatte, als ich Dienstag
völlig nichtnüchtern ;-) war und im Spiegel-Newsletter die Meldung
entdeckte, dass Climmt vielleicht die Olympischen Spiele 2012 ins
Ruhrgebiet holen will.
Na wie wär es da denn dann mit Open Olympia? ;-) Ganz
Deutschland versucht gemeinsam eine Bewerbung zu schreiben,
und völlig selbstentfaltend eine Olympiade zu organisieren... man
müsste es eigendlich nur schaffen ein paar bekannte Musiker zu
überzeugen offene Hymnenideen beizusteuern und das Projekt
wäre in allen Medien ausreichend vorhanden... *g*
So, ich denke das sollte für heute reichen. Ich will versuchen mich
nun auch endlich stärker an der Diskussion zu beteiligen, dann Zeit
hab ich ja eigendlich genug ;-)
Mit hoffnungsvollen Grüssen
Ulli Wetzig
---
EMail: Brillzwerg yahoo.de
ICQ#: 76728924
MyHomepage: www.chillzerg.de
_________________________________________________________
Do You Yahoo!?
Get your free @yahoo.com address at http://mail.yahoo.com
----------------------
http://www.oekonux.de/