Re: [ox] Veranstaltungen am LinuxTag
- From: "Florian v. Samson" <fsamson unix-ag.uni-kl.de>
- Date: Sun, 27 Jul 2003 18:09:11 +0200
Hallo Barbara,
Vor Paranoia warnend, gleichzeitig aber auch erw?hnend, dass M$
durchaus nicht auf TCPA angewiesen ist, war hier das Fazit: das ganze
Theater dient vorwiegend der Steigerung der Nachfrage nach neuer
Hardware. Die anderen, sicherheitsrelevanten und DRM-betreffenden
Effekte werden (vorerst) billigend in Kauf genommen. Und sicher auch
verwertet werden. Was die Auswirkungen auf Freie Software betrifft -
fand keine Erw?hnung.
Gleichzeitig fand auch eine kurzfristig anberaumte Veranstaltung zu
Softwarepatenten statt - die ja ebenfalls eine grundlegende Bedrohung
Freier Software darstellen.
Gegen welches Medusenhaupt zuerst das Schwert - so vorhanden - richten?
Bitte um Verst?ndnis f?r die L?nge und danke f?r die Aufmerksamkeit
Barbara
Vielen Dank fuer den Bericht vom LT2k3.
Die Laenge war gut, da gab es auf der Liste schon _ganz_ andere
Beitraege (die ich dann auch nie ganz gelesen habe).
Kurz zur TCPA-Dodiumsdiskussion:
Vor Paranoia warnend, gleichzeitig aber auch erw?hnend, dass M$
durchaus nicht auf TCPA angewiesen ist, war hier das Fazit: das ganze
Theater dient vorwiegend der Steigerung der Nachfrage nach neuer
Hardware. Die anderen, sicherheitsrelevanten und DRM-betreffenden
Effekte werden (vorerst) billigend in Kauf genommen. Und sicher auch
verwertet werden. Was die Auswirkungen auf Freie Software betrifft -
fand keine Erw?hnung.
Sorry, nach der Vorbereitung zur Podiumsdiskussion sehe ich keine
wirklichen Auswirkungen auf freie Software, ausser man zeichnet
Horrorszenarien in fernere Zukunft (min. 4 - 5 Jahre). Aber dazu
sind leider die vorliegenden Informationen viel zu duenn.
Gerald Himmelein sieht das aehnlich.
Ciao,
Florian
________________________________
Web-Site: http://www.oekonux.de/
Organisation: projekt oekonux.de